hicblog
Ein positives erstes Halbjahr am Markt
von Steve Ruholl Nach dem schlechten Börsenjahr 2022 sahen die meisten Marktbeobachter und Investoren wenig Gründe, warum schon das erste Halbjahr 2023 besser werden sollte. Die vorherrschende Meinung war, dass die Notenbanken mit ihren Leitzinserhöhungen weitermachen und sich die Konjunktur abschwächen würde, eine Rezession bevorstehe und viele Unternehmensergebnisse dadurch unter Druck geraten. Aber die Aktienmärkte setzten sich über diese Bedenken hinweg und begannen mit einer Kurserholung von den Verlusten des Vorjahres. […]
Haftpflichtversicherung – Schutz für die ganze Familie
von Steve Ruholl „Eltern haften für ihre Kinder“. Dieser Spruch prangt nicht nur an vielen Baustellenschildern, sondern schwebt auch wie das berühmte Damoklesschwert permanent über Familien. Denn Eltern sind für ihre Kinder verantwortlich, auch – oder vor allem – dann, wenn der Nachwuchs einem Dritten einen Schaden zufügt. Dann ist die private Haftpflichtversicherung (PHV) der Eltern gefordert, vorausgesetzt sie umfasst die gesamte Familie. Die private Haftpflichtversicherung ist in Deutschland keine Pflichtversicherung, sie ist also gesetzlich nicht vorgeschrieben. Es ist jedoch gesetzlich geregelt, dass man finanziell für einen Schaden aufkommen muss, welchen man jemand anderem zugefügt hat (§823 BGB). Heute möchte [...]
Börsenbericht: nur wenige Gewinner
von Steve Ruholl Die US-Notenbank Fed und die Europäische Zentralbank (EZB) erhöhten Anfang Mai ihre Leitzinsen erwartungsgemäß um jeweils 25 Basispunkte. Höher als der aktuelle Spitzenrefinanzierungssatz von 4,00 Prozent war die Verzinsung in der Geschichte der EZB nur zwischen August 2000 und September 2001 – also vor über 20 Jahren. Vor den Leitzinsentscheidungen hatten an den Aktienmärkten Gewinnmitnahmen überwogen. Die Zinsanhebungen und Zinserhöhungen sind zur Bekämpfung der immer noch hohen Inflation zwar notwendig, aber sie belasten die Konjunktur- und Kursentwicklung. […]
Absichern und vorbeugen gegen Cyberkriminalität
von Steve Ruholl Egal, wie wir vor 2020 gelebt haben – mit einer weltweit grassierenden Pandemie hat wohl niemand gerechnet. Ein solches Szenario kommt im Risikobewusstsein nicht vor, weil sich eine Pandemie nur in sehr langen Abständen wiederholt und persönliche Erfahrungen nicht vorliegen. Die Gefahr schien abstrakt und entsprechend schlecht war die Menschheit vorbereitet. Auch das Risiko eines Cyberangriffs ist vielen Unternehmen nicht bewusst. Dabei lässt sich das, was wir aus der herausfordernden Covid-19-Zeit gelernt haben, leicht auf den Cyberbereich übertragen. Einer der wohl bekanntesten Computerwürmer der letzten Jahre war „Loveletter“. Dieser mit einer automatischen Verbreitungsfunktion ausgestattete Wurm befiel innerhalb [...]
Firmenrechtsschutz: Für Unternehmen unverzichtbar
von Steve Ruholl Auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand. An dieser alten Juristenweisheit ist insofern etwas dran, als tatsächlich immer schwer einzuschätzen ist, wie so ein Gerichtsverfahren ausgeht. Wer als Unternehmer seine Rechtsinteressen gerichtlich durchsetzen möchte, der benötigt hierfür in der Regel einen Rechtsanwalt. Und das kann teuer werden – vor allem dann, wenn der Rechtsstreit über mehrere Instanzen geht. So wie Sie sich als Privatperson mit einer privaten Rechtsschutzversicherung schützen können, sollten Sie als Unternehmer auch unbedingt an den passenden Schutz für Ihre Firma denken. Denn ein handfester Rechtsstreit kann schlimmstenfalls Ihre berufliche Existenz [...]