Hausrat
Glasversicherung – der Zusatzbaustein
von Steve Ruholl Eine Haftpflichtversicherung hat wohl jeder von uns abgeschlossen. Diese schützt uns vor hohen Schadenersatzforderungen, wenn wir andere schädigen. Doch was, wenn Sie Ihr eigenes Eigentum schädigen? Viele Versicherte nehmen irrtümlich an, dass ihre Möbel und Gegenstände grundsätzlich durch eine Hausrat- oder Gebäudeversicherung abgesichert sind. Doch diese schützen nur bei bestimmten Schadensursachen wie Feuer (Brand), Leitungswasser, Sturm und Hagel sowie Diebstahl. Selbstverschuldete Missgeschicke sind dagegen nicht versichert und die meisten Versicherer schließen große Glasflächen oder besondere Einrichtungsgegenstände wie Aquarien zudem von vornherein aus. […]
Eine kurze Statistik der Hausrat-Schäden
von Steve Ruholl Dass eine Hausratversicherung gute Dienste leisten kann, ist wohl jedem bewusst. Doch wofür kommt diese eigentlich auf und was mussten die Versicherer in den vergangenen Jahren leisten? Die aktuellen Zahlen des GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.) geben einen kurzen Überblick zu Schäden und Fakten. […]
Wenn die Hausratversicherung Beweise braucht
von Steve Ruholl Spurenlos geöffnet Aus einem abgestellten Fahrzeug wurden verschiedene Gegenstände entwendet. Der Fahrzeughalter versicherte, das Fahrzeug verschlossen zu haben, und forderte von seiner Hausratversicherung 3.000 Euro. Diese wollte aber keine Entschädigung leisten, woraufhin der Mann vor Gericht zog. […]
Elementarschäden – Versicherung gegen Naturgefahren
von Steve Ruholl Was genau sind Elementarschäden? Gerade im Rückblick der letzten Tage wird einem sehr deutlich bewusst, wie wenig Einfluss der Mensch auf das Wettergeschehen und dessen Folgen hat. Dauerfrost und Schneefall bestimmten das Leben und brachten vielerorts den Alltag zum Erliegen. Natürlich kann man den Einfluss der Menschheit auf das Gesamtklima nicht leugnen oder ignorieren. Aber eine Folge des menschenverursachten Klimawandels ist nun einmal das Wetter und seine Wirkung. Die Statistiken beweisen zudem, dass schadenreiche Jahre mit Stürmen und Überflutungen zunehmen. […]
Trautes Heim – Hausratversicherung up to date
von Steve Ruholl Bei einer Hausratversicherung sind Details entscheidend Alles, was nicht fest mit dem Wohnraum verbunden ist und aus der umgestülpten Wohnung herausfallen würde, gehört zum Hausrat. Diese alte Weisheit beschreibt leider nicht das große Ganze. Denn auch angeschraubte Lampen und mühevoll verlegtes Laminat gehören dazu, ebenso wie fremdes Eigentum. Als Beispiel wäre der beruflich genutzte Laptop zu nennen, welcher mit nach Hause genommen werden darf. Um den Dschungel aus Ein- und Ausschlüssen zu lichten und ein passendes Angebot zu finden, sollten Sie die professionelle Hilfe unserer FinanzConcepter® in Anspruch nehmen. […]