Allgemein
Sicherheit auf dem Bike
von Steve Ruholl Pünktlich zum Frühjahrsbeginn startet auch die Motorradsaison. Doch nach der langen Winterpause müssen sich Bike, Biker und Bikerin erst wieder aneinander gewöhnen. Laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes gehen die Unfälle, bei denen Motorräder oder Leichtkrafträder beteiligt sind und Personen zu Schaden kamen, weiter zurück. Aber rund 35.000 Fälle im Jahr 2021 bedeuten, dass immer noch etwa 96 Biker pro Tag verletzt werden. 2018 lag dieser Wert noch bei rund 46.000 Personenschäden, wie es im trockenen Versicherungsdeutsch heißt. Bedenkt man, dass von November bis Februar kaum gefahren wird, liegt die tägliche Fallzahl während der Saison noch höher. [...]
Rekordhoch der US-Leitzinsen
von Steve Ruholl 2022 begann die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) die Zinsen massiv anzuheben. Wie mehrheitlich erwartet, erhöhte sie dann auch die Spanne für ihren wichtigsten Leitzins, die Federal Funds Rate, Anfang Februar um 0,25 Prozentpunkte. Zuvor hatte dieser Leitzins zwei Jahre unverändert bei nur 0,0 bis 0,25 Prozent gelegen. Auch wenn die anfänglich großen Schritte in letzter Zeit kleiner wurden, so dürfte es jedoch nicht die letzte Zinserhöhung gewesen sein. […]
Ein guter Jahresauftakt und ein Blick nach Japan
von Steve Ruholl Seit Sommer des vergangenen Jahres hatte die Sorge um sich gegriffen, die Weltwirtschaft stehe vor einem starken Abschwung und viele Volkswirtschaften vor einer Rezession. Doch mit Beginn des neuen Jahres gab es vermehrt positive Konjunktursignale der größten und der drittgrößten Volkswirtschaften der Welt: den USA und Japan. Es häuften sich Signale einer robusten Entwicklung. Auch für die zweitgrößte Volkswirtschaft, China, sollten sich aus der Abkehr von der strengen Lockdown-Politik positive Impulse ergeben. […]
Vom Sinn der Unfallversicherung
von Steve Ruholl Mit Freude fiebern viele Hamburger Ski-, Schlitten- und Snowboard-Fans ihren „Skiferien“ entgegen. Für sie gehören die frische Bergluft und die Action am Hang zur schönsten Zeit des Jahres. Rein statistisch ist der aktive Winterurlaub aber auch der unfallreichste. In der vergangenen Saison erlitten laut Zahlen der Auswertungsstelle für Skiunfälle (ASU) fast 40.000 Skisportler eine Verletzung. Am häufigsten betroffen sind Knie-, Schulter- und Kopfverletzungen. Nicht nur aufgrund der Häufigkeit, sondern auch aufgrund der Schwere der Verletzungen ist eine private Unfallversicherung jedem aktiven Wintersportler zu empfehlen. Laut Versichererverband (GDV) zahlen Versicherer im Schnitt rund 7.200 Euro für einen Skiunfall. [...]
Hilfe bei Fachkräftemangel
Die Wirtschaft leidet unter dem grassierenden Fachkräftemangel. Die betrieblichen Krankenversicherung bKV hilft im „War for Talents“. Die HIC GmbH hilft, das passende Angebot zu finden.