Hausratversicherung
Mit Bulli und Wohnmobil sorgenfrei reisen
von Steve Ruholl Sobald die Temperaturen steigen, heißt es für viele: ab ins Wohnmobil und los. Ob spontane Auszeit, lange Sommerferien oder Roadtrip durch Europa – Reisen mit dem Camper boomen. Doch bei aller Unabhängigkeit darf der Versicherungsschutz nicht auf der Strecke bleiben. Denn Wohnmobile sind deutlich komplexer als klassische Pkw und ihre Nutzung bringt ganz eigene Risiken mit sich. Worauf Sie achten müssen, beleuchte ich im heutigen Beitrag des HIC – die FinanzConcepter®-Blog. […]
Unterversicherung beim Hausrat
von Steve Ruholl Wann haben Sie das letzte Mal einen Blick in Ihren Versicherungsordner geworfen? Sehen Sie! So geht es den meisten Deutschen. Mit der Hausratversicherung beispielsweise beschäftigen sich viele Versicherte meist nur zum Zeitpunkt ihres Ein- oder Umzuges. Danach verschwindet die Police im Ordner und aus dem Bewusstsein. Kommt es dann im Laufe der Jahre zum Schadensfall, kann man nur hoffen, dass die einst vereinbarte Versicherungssumme für eine Neuwertbeschaffung noch ausreicht. Die Gefahr der Unterversicherung ist gegeben. […]
Eine Gebäudeversicherung muss aktuell sein
von Steve Ruholl Für Immobilienbesitzer ist es eine Selbstverständlichkeit und Pflicht, regelmäßig Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an ihrem Eigentum vornehmen zu lassen. Aber auch Umbauten werden durchgeführt und Hausbewohner können sich am gestiegenen Komfort erfreuen. Solche Maßnahmen erhöhen natürlich den Wert der Immobilie und dieser Wert sollte gut versichert sein. Doch leider wird nicht immer daran gedacht, die entsprechende Nachmeldung an die Wohngebäudeversicherung zu tätigen. […]
Glasversicherung – der Zusatzbaustein
von Steve Ruholl Eine Haftpflichtversicherung hat wohl jeder von uns abgeschlossen. Diese schützt uns vor hohen Schadenersatzforderungen, wenn wir andere schädigen. Doch was, wenn Sie Ihr eigenes Eigentum schädigen? Viele Versicherte nehmen irrtümlich an, dass ihre Möbel und Gegenstände grundsätzlich durch eine Hausrat- oder Gebäudeversicherung abgesichert sind. Doch diese schützen nur bei bestimmten Schadensursachen wie Feuer (Brand), Leitungswasser, Sturm und Hagel sowie Diebstahl. Selbstverschuldete Missgeschicke sind dagegen nicht versichert und die meisten Versicherer schließen große Glasflächen oder besondere Einrichtungsgegenstände wie Aquarien zudem von vornherein aus. […]
Vorsorgecheck für Versicherungen
von Steve Ruholl Sie geben Ihr Auto für eine allumfassende Inspektion regelmäßig in die Werkstatt? Sie waren erst in der vergangenen Woche bei Ihrem Arzt, um sich gründlich durchchecken zu lassen? Und natürlich schauen Sie noch einmal in die Runde, bevor Sie Ihre Wohnung verlassen und prüfen, ob alle Fenster geschlossen sind und der Herd ausgeschaltet wurde. All dies sind die Selbstverständlichkeiten des Alltags. Doch warum wissen viele von uns nicht genau, wie gut oder schlecht sie versichert sind? […]