Immobilien
Baumängel und Gewährleistung
von Steve Ruholl Das Institut für Bauforschung (IfB) hat im Auftrag des Bauherren-Schutzbundes e.V. (BSB) die Studie „Probleme und Mängel in der Gewährleistungszeit bei Ein- und Zweifamilienhäusern“ erstellt. Dabei kam Beachtliches heraus: Drei Viertel aller privaten Neubauvorhaben weisen Mängel in der Gewährleistungszeit auf. In der Studie wurden 113 Bauvorhaben eingehend untersucht. Fachleute der Verbraucherschutzzentralen raten deshalb dazu, auch während der Bauphase sachverständige Unterstützung heranzuziehen. […]
Eine Gebäudeversicherung muss aktuell sein
von Steve Ruholl Für Immobilienbesitzer ist es eine Selbstverständlichkeit und Pflicht, regelmäßig Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an ihrem Eigentum vornehmen zu lassen. Aber auch Umbauten werden durchgeführt und Hausbewohner können sich am gestiegenen Komfort erfreuen. Solche Maßnahmen erhöhen natürlich den Wert der Immobilie und dieser Wert sollte gut versichert sein. Doch leider wird nicht immer daran gedacht, die entsprechende Nachmeldung an die Wohngebäudeversicherung zu tätigen. […]
Einfacher zur Immobilie
von Steve Ruholl Für viele ist neben der Familiengründung eine eigene Immobilie ein großes Lebensziel. Doch der Erwerb oder Bau einer Immobilie ist ein großer Schritt, der gut geplant sein will. Man muss geeignete Objekte finden und vor allem die Finanzierung frühzeitig planen, denn in der Regel geht man langjährige wirtschaftliche Verpflichtungen ein. Dabei ist es egal, ob es sich um eine Immobilie für den Eigenbedarf oder um ein reines Investment handelt. Wir haben für Sie verschiedene Finanzierungsrechner auf unserer Website zusammengestellt, mit deren Hilfe Sie sich anonym und unverbindlich einen ersten Überblick über Ihre persönlichen Ausgangssituation und Ihre Möglichkeiten [...]
Grundsteuerreform – das Wichtigste in Kürze
von Steve Ruholl Für 2025 ist geplant, eine Grundsteuerreform durchzuführen. Auch wenn die Zeit ausreichend erscheint, um sich darauf vorzubereiten, müssen sich Eigentümer tatsächlich bereits im kommenden Jahr mit dem Finanzamt auseinandersetzen. […]
Der Ausstieg aus einem Immobilienkredit
von Steve Ruholl Nicht immer verläuft das Leben linear und nicht alle Pläne vergangener Jahre lassen sich so umsetzen, wie sie geschmiedet wurden. Lebensumstände können sich ändern und ein laufendes Darlehen kann plötzlich zu einer immensen Belastung werden. Wer gezwungen ist, vor Ablauffrist aus einem Immobilienkredit auszusteigen, kann viel Geld durch sogenannte Vorfälligkeitsentschädigungen verlieren, die durch Kreditinstitute erhoben werden. Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofes stärkt nach Einschätzung von Anwälten und Verbraucherschützern die Position der Darlehensnehmer in Bezug auf diese Vorfälligkeitsentschädigung. […]