Versicherung
Firmenrechtsschutz: Für Unternehmen unverzichtbar
von Steve Ruholl Auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand. An dieser alten Juristenweisheit ist insofern etwas dran, als tatsächlich immer schwer einzuschätzen ist, wie so ein Gerichtsverfahren ausgeht. Wer als Unternehmer seine Rechtsinteressen gerichtlich durchsetzen möchte, der benötigt hierfür in der Regel einen Rechtsanwalt. Und das kann teuer werden – vor allem dann, wenn der Rechtsstreit über mehrere Instanzen geht. So wie Sie sich als Privatperson mit einer privaten Rechtsschutzversicherung schützen können, sollten Sie als Unternehmer auch unbedingt an den passenden Schutz für Ihre Firma denken. Denn ein handfester Rechtsstreit kann schlimmstenfalls Ihre berufliche Existenz [...]
Vom Sinn der Unfallversicherung
von Steve Ruholl Mit Freude fiebern viele Hamburger Ski-, Schlitten- und Snowboard-Fans ihren „Skiferien“ entgegen. Für sie gehören die frische Bergluft und die Action am Hang zur schönsten Zeit des Jahres. Rein statistisch ist der aktive Winterurlaub aber auch der unfallreichste. In der vergangenen Saison erlitten laut Zahlen der Auswertungsstelle für Skiunfälle (ASU) fast 40.000 Skisportler eine Verletzung. Am häufigsten betroffen sind Knie-, Schulter- und Kopfverletzungen. Nicht nur aufgrund der Häufigkeit, sondern auch aufgrund der Schwere der Verletzungen ist eine private Unfallversicherung jedem aktiven Wintersportler zu empfehlen. Laut Versichererverband (GDV) zahlen Versicherer im Schnitt rund 7.200 Euro für einen Skiunfall. [...]
Wenige Kilometer gefahren? Geld zurück!
von Steve Ruholl In den kommenden Wochen beginnt sie: Die jährliche Wechselsaison der Kfz-Versicherungsverträge. Vergleichen und neu berechnen kann eine deutliche Ersparnis bringen und die Ausgaben für steigende Kraftstoffpreise immerhin ein wenig kompensieren. Laut Finanztip bieten fast alle Kfz-Versicherer derzeit sogar die Möglichkeit, bei geringerer Fahrleistung als angegeben, den Beitrag für das laufende Versicherungsjahr rückwirkend zu reduzieren und Beiträge zu erstatten. […]