Haftpflicht- und Wohngebäudeversicherung
Heißer Dachstuhl
Als ein Ehepaar einen Dachdecker damit beauftragte, Reparaturarbeiten am Dach ihrer Doppelhaushälfte vorzunehmen, ahnten sie noch nichts von den Folgen. Während der Arbeit ließ der gewählte Handwerker nicht die gebotene Sorgfalt walten und so […]
Sind Stürme versichert?
Wenn es draußen stürmt und kracht
Pünktlich ab Herbstbeginn sehen wir nicht nur umherfliegende Blätter und herumliegende Kastanien, sondern leider auch manchmal heruntergefallene Dachziegel oder große Äste. Nicht selten geht das Jahresendwetter mit Starkregen und Windgeschwindigkeiten […]
Statistik und die Welt der Inflation!
Kann die Kugel aus Glas etwas?
Statistiker versuchen aus sich wiederholenden Mustern der Vergangenheit stets etwas für die Zukunft herauszulesen. Wenn es dann aber zur Ausnahme kommt, welche die Regel bestätigt, ist auch die beste auf […]
Ein Fall für die Cyberversicherung?
Wann liegt er vor – der Fall der Fälle?
Das Stichwort ist Informationssicherheit. Die Daten in einem Unternehmen sollen stets verfügbar, gleichzeitig aber auch sicher und sauber sein. Bekommt das Dreieck aus Verfügbarkeit, Sicherheit und Integrität […]
Die FAANG-Story
Immer weiter aufwärts?
Die Aktienwerte von Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Google/Alphabet – kurz zusammengefasst FAANG – kannten in den vergangenen Jahren nur eine Richtung: aufwärts. Wohingegen in den letzten Monaten teils spektakuläre Kurseinbrüche bei den […]
Computer vs. Berater
Kann er das?
Ist ein Computer tatsächlich in der Lage, überzeugende Rendite bei kalkulierbarem Risiko zu generieren? Natürlich können quantitative Aktienselektionsmodelle keine Wunder vollbringen. Sie können aber aufgrund ihrer Methodik vielversprechende Investments identifizieren und Anlageentscheidungen immer […]

