Börse

Sommerbericht und Abschied aus China

von Steve Ruholl Nachdem die US-Notenbank Mitte Juni ihren wichtigsten Leitzins ein zweites Mal in diesem Jahr erhöhte, setzte sich zunächst die Hoffnung durch, die Phase rasch aufeinanderfolgender hoher Zinsanhebungen sei vorbei. Und weil die Geschäftsergebnisse und Ausblicke der meisten Unternehmen noch sehr gut ausfielen, darunter bei den Indexschwergewichten Apple und Amazon, setzten die Börsen zu einer Sommer-Rallye an. Doch diese war, auch wenn der Aktienmarkt nach dem verlustreichen ersten Halbjahr danach lechzte, leider nicht von Dauer. […]

Von |09.09.2022|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Börse aktuell

von Steve Ruholl Die Zinswende ist und bleibt Hauptbelastungsfaktor für die Börsen. Gute Konjunkturdaten in den USA wurden deshalb sogar an der Wallstreet mit Kursverlusten quittiert. Gründe sind unter anderem höhere Beschaffungskosten für Material und steigende Lohnkosten. Auch amerikanische Unternehmen versuchen, diese Kostensteigerungen durch Preiserhöhungen weiterzugeben. Damit wurde die Lohn-Preis-Spirale in Gang gesetzt und die Inflation hat mit 8,6 Prozent in den USA ihren höchsten Stand seit 1981 erreicht. […]

Von |15.07.2022|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Glänzendes Gold und ausgerollter Rubel

von Steve Ruholl Die Finanzmärkte spiegeln mit ihren Kursschwankungen wider, wie bewegt diese Zeiten sind. Täglich neue Nachrichten und Enthüllungen über den Angriffskrieg der russischen Armee auf die Ukraine verunsichern auch die Börsen. Bisher blieb der befürchtete Crash an den westlichen Börsen aber aus, weil meist andere Faktoren als der Krieg den Handel beherrschten. […]

Von |14.04.2022|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Die Märkte und der russische Krieg

von Steve Ruholl Auf den Einmarsch Russlands in die Ukraine reagierten die Aktienmärkte weltweit mit Kursverlusten. An der Börse Kiew brach der UTX Ukrainian Traded Index um gut 20 Prozent ein. Der größte wirtschaftliche Verlierer ist jedoch Russland selbst. Der russische Index RTS der Moskauer Börse erlebte in der ersten Reaktion einen Crash um fast 40 Prozent. Zeitweilig halbierte sich der Wert der börsennotierten russischen Wirtschaft am ersten Tag des Krieges. An den Devisenmärkten brach der Wechselkurs des russischen Rubels ein. Er fiel auf den tiefsten Stand seiner Geschichte. Die Warnung russischer Wirtschaftsexperten, ein Angriffskrieg auf die Ukraine würde katastrophale [...]

Von |04.03.2022|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Kleiner Fehlstart der Aktienmärkte

von Steve Ruholl Die Konjunkturerholung scheint sich weltweit fortzusetzen. Es zeichnet sich zudem ab, dass Lieferengpässe sich auflösen und dass Pandemiebeschränkungen ein Ende finden. Wie kommt es nun, dass der heutige Blog einen so pessimistischen Titel trägt? Trotz der optimistischen Aussichten erlitten die Aktienmärkte in den ersten Wochen des neuen Jahres hohe Kursverluste. Wie kann das sein? […]

Von |04.02.2022|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Kategorien

Neueste Beiträge

Blog-Newsletter

Nach oben