aktienmarkt
Ein positives erstes Halbjahr am Markt
von Steve Ruholl Nach dem schlechten Börsenjahr 2022 sahen die meisten Marktbeobachter und Investoren wenig Gründe, warum schon das erste Halbjahr 2023 besser werden sollte. Die vorherrschende Meinung war, dass die Notenbanken mit ihren Leitzinserhöhungen weitermachen und sich die Konjunktur abschwächen würde, eine Rezession bevorstehe und viele Unternehmensergebnisse dadurch unter Druck geraten. Aber die Aktienmärkte setzten sich über diese Bedenken hinweg und begannen mit einer Kurserholung von den Verlusten des Vorjahres. […]
Börsen, Zinsen und Strategien für Dividende
von Steve Ruholl Kann man die vergangenen Handels-Wochen kurz zusammenfassen? Einen Versuch ist es allemal wert: Für die Börsen blieb die Geldpolitik der Notenbanken das beherrschende Thema. Nach der Europäischen Zentralbank (EZB) erhöhten im November die US-Notenbank Federal Reserve (kurz Fed) und die Bank of England ihre Leitzinsen wie erwartet um jeweils 75 Basispunkte. Weltweit geht es in die gleiche Richtung, denn die Notenbanken stemmen sich gegen die Inflation. […]
Zinsen und Aktien rauf, Anleihen runter
von Steve Ruholl Noch im September waren angesichts hoher Inflationsraten die Hoffnungen auf eine weniger restriktive Geldpolitik der Notenbanken geschwunden. Viele Aktienindizes waren auf die tiefsten Werte seit 2020 gefallen. Weil die Börsen einen starken Rückgang erwartet hatten, kam es zunächst zu einem Kursrutsch. Doch die Aktienmärkte erholten sich diesmal recht schnell von den Inflationszahlen. Die Aussicht auf weitere Leitzinserhöhungen verlor an Schrecken, zumindest an den Aktienmärkten. […]
Keine Sommerrallye 2022
von Steve Ruholl Die Sommerrallye 2022 war schneller beendet als erhofft. Die Hoffnungen, dass die Notenbanken ihre Leitzinserhöhungen bald verlangsamen könnten, war schon in der zweite Augusthälfte kleiner geworden. Einerseits traten die Sorgen zu Inflation, Rezession und einer Eskalation internationaler Konflikte vorübergehend in den Hintergrund. Andererseits klammerten sich die Anleger hoffnungsvoll an jede Meldung, die nachlassenden Inflationsdruck versprach. […]
Sommerbericht und Abschied aus China
von Steve Ruholl Nachdem die US-Notenbank Mitte Juni ihren wichtigsten Leitzins ein zweites Mal in diesem Jahr erhöhte, setzte sich zunächst die Hoffnung durch, die Phase rasch aufeinanderfolgender hoher Zinsanhebungen sei vorbei. Und weil die Geschäftsergebnisse und Ausblicke der meisten Unternehmen noch sehr gut ausfielen, darunter bei den Indexschwergewichten Apple und Amazon, setzten die Börsen zu einer Sommer-Rallye an. Doch diese war, auch wenn der Aktienmarkt nach dem verlustreichen ersten Halbjahr danach lechzte, leider nicht von Dauer. […]