Das typisch deutsche Anlageverhalten
Altersvorsorge in Deutschland
Das Rentenalter sollte ein Lebensabschnitt sein, der frei von Existenzängsten ist. Doch damit das funktioniert, muss man sich – möglichst rechtzeitig – Gedanken über seine Altersvorsorge machen. Reicht es, sich auf die gesetzliche Rente zu verlassen? Möchte […]
Das Halbjahreszeugnis
Wenn man sich das Ende des ersten Halbjahres betrachtet, dann darf man den Indizes, entgegen vieler Erwartungen, kein „ungenügend“ unter das Zeugnis schreiben.
Die in Summe eher kleinen Abweichungen im Vergleich zum Jahresbeginn zeigen aber kaum, […]
Sind Wirtschaft und Börse noch ein Team?
Nach dem Corona-Crash im März, bei dem die Aktienmärkte weltweit Verluste von durchschnittlich fast 40 Prozent erlitten, ging es an den Börsen deutlich aufwärts. Und obwohl die Infektions- und Todesopferzahlen weltweit noch immer steigen, ist […]
Ausbildung bei der HIC – trotz Corona-Einschränkungen
2020 ist das Jahr der unvorhergesehenen Ereignisse. Wir alle mussten uns auf neue Situationen einstellen und lernen, alternative Wege der Kommunikation zu nutzen. Auch sämtliche Veranstaltungen sind abgesagt oder verschoben. Das Leben aber macht keine Pause und […]
Wer denkt schon, dass etwas passiert
Es gibt sie immer noch: Menschen ohne private Haftpflicht. Aber auch, wenn man eine PHV-Police in seinem Versicherungsordner findet, sollte man doch regelmäßig prüfen, ob diese noch dem modernen Leben angepasst ist. Unzureichende Deckung und noch nicht […]