Allgemein
Zündstoff Nebenkostenabrechnung
von Steve Ruholl Sie wohnen zur Miete? Dann sehen Sie sicher auch mit bangem Blick der nächsten Nebenkostenabrechnung entgegen. Doch verstehen Sie auch jedes Detail von dem, was Ihr Vermieter in wunderschöne Tabellen geschrieben hat? Nein? Dann befinden Sie sich in bester Gesellschaft. Denn die allermeisten zur Miete Wohnenden können die Aufschlüsselungen nicht gut nachvollziehen. […]
D&O – wichtig für Entscheider
von Steve Ruholl Die Welt für kleine und mittelständische Unternehmen hat sich in den vergangenen beiden Jahren völlig verändert. Home-Office, Kurzarbeit, Arbeitnehmerschutz, Betriebsunterbrechungen und -schließungen sowie Beeinträchtigungen von Prozess- und Lieferketten stellen Unternehmensleiter vor immense Herausforderungen. Und mit jeder Entscheidung, die getroffen werden muss, steigt auch das Risiko einer versehentlichen Pflichtverletzung. […]
Börse aktuell
von Steve Ruholl Die Zinswende ist und bleibt Hauptbelastungsfaktor für die Börsen. Gute Konjunkturdaten in den USA wurden deshalb sogar an der Wallstreet mit Kursverlusten quittiert. Gründe sind unter anderem höhere Beschaffungskosten für Material und steigende Lohnkosten. Auch amerikanische Unternehmen versuchen, diese Kostensteigerungen durch Preiserhöhungen weiterzugeben. Damit wurde die Lohn-Preis-Spirale in Gang gesetzt und die Inflation hat mit 8,6 Prozent in den USA ihren höchsten Stand seit 1981 erreicht. […]
Erfolgreicher Abschluss
von Steve Ruholl Es ist immer aufregend, wenn eine Familie Zuwachs bekommt. Auch wenn wir unseren aktuellen Zuwachs bereits kennen, bleibt es spannend. Unsere neuen Mitarbeitenden und ehemaligen Azubis standen vor dem großen Finale ihrer Ausbildung und die ganze HIC-Familie fieberte der Zielgeraden entgegen: ihrer Abschlussprüfung. […]
Die private Unfallversicherung
von Steve Ruholl Immer wieder liest oder hört man, dass eine Absicherung von Unfällen nicht nötig sei. Schließlich ist es wahrscheinlicher, zu erkranken und dann greift die Berufsunfähigkeitsversicherung. Statistisch gesehen stimmt das. Aber warum sollte das eine das andere ausschließen? Und wer kann vorhersehen, ob man eher krank wird oder doch einen Unfall hat? Ein Unfall ist wie ein Paukenschlag. Es ist ein plötzlich von außen unfreiwillig auf den Körper wirkendes Ereignis, das eine dauerhafte Gesundheitsschädigung zur Folge hat. So nüchtern diese Beschreibung klingt, so präzise fasst sie die Lage doch zusammen. […]