hicblog
Datenabgleich 2022
von Steve Ruholl Sie kennen das: Ihr Wagen muss hin und wieder in die Werkstatt, auch wenn er offensichtlich keine Probleme hat. Trotzdem wird regelmäßig gecheckt, ob alle Teile ihre Funktion erfüllen und alles am Fahrzeug sicher ist. Und auch die bei uns hinterlegten Kundendaten werden turnusmäßig überprüft. Denn nur wenn Ihre Daten und Angaben aktuell und vollständig sind, können wir den besten Service und die beste Beratung bieten. […]
Die reformierte Grundsteuer
von Steve Ruholl So ein Briefkasten ist schon ein interessantes Ding. Manchmal bringt er einen zum Lachen, manchmal zum Weinen und manchmal schier zum Verzweifeln – je nachdem, was er aktuell zu bieten hat. Momentan ist es wieder so weit: Eine Überraschung landet in vielen Briefkästen. Die deutschen Finanzämter haben begonnen, Grundbesitzende anzuschreiben und sie zur Abgabe einer Steuererklärung für ihren Grundbesitz bis Ende Oktober dieses Jahres aufzufordern. […]
Zündstoff Nebenkostenabrechnung
von Steve Ruholl Sie wohnen zur Miete? Dann sehen Sie sicher auch mit bangem Blick der nächsten Nebenkostenabrechnung entgegen. Doch verstehen Sie auch jedes Detail von dem, was Ihr Vermieter in wunderschöne Tabellen geschrieben hat? Nein? Dann befinden Sie sich in bester Gesellschaft. Denn die allermeisten zur Miete Wohnenden können die Aufschlüsselungen nicht gut nachvollziehen. […]
D&O – wichtig für Entscheider
von Steve Ruholl Die Welt für kleine und mittelständische Unternehmen hat sich in den vergangenen beiden Jahren völlig verändert. Home-Office, Kurzarbeit, Arbeitnehmerschutz, Betriebsunterbrechungen und -schließungen sowie Beeinträchtigungen von Prozess- und Lieferketten stellen Unternehmensleiter vor immense Herausforderungen. Und mit jeder Entscheidung, die getroffen werden muss, steigt auch das Risiko einer versehentlichen Pflichtverletzung. […]
Börse aktuell
von Steve Ruholl Die Zinswende ist und bleibt Hauptbelastungsfaktor für die Börsen. Gute Konjunkturdaten in den USA wurden deshalb sogar an der Wallstreet mit Kursverlusten quittiert. Gründe sind unter anderem höhere Beschaffungskosten für Material und steigende Lohnkosten. Auch amerikanische Unternehmen versuchen, diese Kostensteigerungen durch Preiserhöhungen weiterzugeben. Damit wurde die Lohn-Preis-Spirale in Gang gesetzt und die Inflation hat mit 8,6 Prozent in den USA ihren höchsten Stand seit 1981 erreicht. […]