CyberVersicherung
Vom Schattendasein der Cyber-Versicherung
von Steve Ruholl Cyber-Versicherungen und die Realität Es ist tatsächlich so, dass einer Einschätzung von Gewerbetreibenden folgend, Cyber-Attacken als größtes Risiko und Computersysteme samt Daten als wertvollster Besitz eines Unternehmens angesehen werden. Trotzdem ist die Abdeckungsrate bei Unternehmen im Bereich Cyber-Versicherungen mit gerade einmal 13 Prozent nicht sehr hoch. […]
Trautes Heim – Hausratversicherung up to date
von Steve Ruholl Bei einer Hausratversicherung sind Details entscheidend Alles, was nicht fest mit dem Wohnraum verbunden ist und aus der umgestülpten Wohnung herausfallen würde, gehört zum Hausrat. Diese alte Weisheit beschreibt leider nicht das große Ganze. Denn auch angeschraubte Lampen und mühevoll verlegtes Laminat gehören dazu, ebenso wie fremdes Eigentum. Als Beispiel wäre der beruflich genutzte Laptop zu nennen, welcher mit nach Hause genommen werden darf. Um den Dschungel aus Ein- und Ausschlüssen zu lichten und ein passendes Angebot zu finden, sollten Sie die professionelle Hilfe unserer FinanzConcepter® in Anspruch nehmen. […]
Cyberversicherung – eine Zusammenfassung
von Steve Ruholl Cyberversicherung – eine nicht greifbare Thematik? Wir haben an dieser Stelle schon oft über Cyberrisiken informiert und hoffen, bei unseren Lesern ein Grundverständnis für die Absicherung in der digitalen Welt geschaffen zu haben. Trotzdem stellen wir in Gesprächen immer wieder fest, dass die notwendige Sensibilität noch nicht erreicht ist. Obwohl oder besser, weil beinahe alle Aktivitäten des täglichen Lebens online abgewickelt werden können, neigt man dazu, eine gewisse Laisser-faire-Haltung gegenüber der Sicherheit, auch bei geschäftlichen Vorgängen, im Internet walten zu lassen. Und diese Unbekümmertheit überträgt sich gerne vom heimischen Sofa-Shopping auf den Arbeitsplatz. […]