FinanzConcepte

Was machen meine Aktien?

von Ulf Hinrichsen Was den amerikanischen Markt bewegt Im ersten Quartal übertrafen viele Unternehmen die Erwartungen an die Geschäftsergebnisse – natürlich auch unter Einfluss der Steuersenkungen für Unternehmen. Die Wall Street hingegen wurde etwas vom Anstieg der Zinsen am Anleihemarkt gebremst. Die laufende Verzinsung zehnjähriger US-Staatsanleihen stieg erstmals seit Anfang 2014 wieder über drei Prozent und liegt damit so hoch wie seit 2011 nicht mehr. Die Rendite von US-Anleihen mit nur fünf Jahren Laufzeit erreichte mit fast drei Prozent ebenfalls nach Jahren wieder ein Niveau, das viele Anleger als akzeptabel empfinden – nach Jahren mit [...]

Von |22.06.2018|Kategorien: Allgemein, FinanzConcepte|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Zinsen und Dividenden

von Ulf Hinrichsen Wer eine Gewinnausschüttung einer deutschen Aktiengesellschaft erwartet, darf sich in diesem Jahr wohl auf eine hübsche Summe freuen. Eine aktuelle Studie, die gemeinsam von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW), der privaten FOM Hochschule in Essen und der Research-Plattform „Dividenden-Adel“ erstellt wurde, beziffert die Gewinnausschüttungen in diesem Jahr auf insgesamt 52,6 Milliarden Euro. Dies stellt einen neuen Rekordwert dar und ist ein kräftiger Anstieg um 11,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Summiert wurden dazu die bevorstehenden Dividendenzahlungen von rund 600 deutschen Unternehmen. […]

Von |29.05.2018|Kategorien: Allgemein, FinanzConcepte|0 Kommentare

Wenn die Bären kommen

von Ulf Hinrichsen Goldlöckchens Welt ist im Einklang Im bekannten Märchen „Goldlöckchen und die drei Bären“ des englischen Dichters Robert Southey probiert das Mädchen Goldlöckchen, nachdem es sich im Wald verirrt und eine Hütte gefunden hat, den Brei dreier Bären. Der erste ist viel zu heiß, der zweite viel zu kalt, der dritte aber genau richtig. Genauso ergeht es Goldlöckchen auch mit den Stühlen und Betten der drei Bären. Das letzte Bett ist schließlich genau richtig. Goldlöckchen schläft sofort darin ein. Diese Geschichte wird gerne bemüht, um in der Welt der Wirtschaft Ausgewogenheit zu beschreiben. [...]

Von |13.04.2018|Kategorien: Allgemein, FinanzConcepte|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

To buy or not to buy – that is not the question!

von Matthias Hamann Langfristig investieren In den vergangenen Wochen und Monaten sind viele Kunden und Interessenten auf mich zugekommen mit der Frage, ob sich eine Investition in Immobilien noch lohnt oder ob die Einstiegspreise schon zu teuer seien. Ich kann hierauf immer nur dieselbe Antwort geben wie bei der Frage zum Kauf von Aktien: Langfristig ist es nur teuer, nicht zu investieren! […]

Von |16.03.2018|Kategorien: Allgemein, FinanzConcepte|Schlagwörter: |0 Kommentare

2018 und der Euro

von Steve Ruholl Auch wenn schon ein paar Tage des nun volljährigen Jahrtausends vergangen sind, ist es wohl nicht zu spät, Ihnen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2018 zu wünschen. Wie gewohnt werden Sie auch 2018 weiterhin Wissenswertes und Interessantes aus der Welt der Investments, Versicherungen und Immobilien in unserem Blog finden. Gerne nehmen wir auch Anregungen entgegen, welche Themen den Weg in unsere Blogwelt finden sollen ­– schreiben Sie uns! […]

Von |19.01.2018|Kategorien: Allgemein, FinanzConcepte|0 Kommentare

Kategorien

Neueste Beiträge

Blog-Newsletter

Nach oben