Einbruchdiebstahl – was zu beweisen wäre
Man kennt sie wohl – die Szenen von unauffälligen Taschendieben, die das Opfer durch geschickte Manöver ablenken und ihr schändliches Tun verbergen wollen.
Genauso verhalten sich auch viele Einbrecher. Sie versuchen nicht nur unentdeckt zu bleiben, sondern auch […]
Wachstumsaktien? Substanzaktien?
Das Börsenjahr 2020 wird als eines der turbulentesten in die Geschichte eingehen. Nachdem noch im Februar viele Aktienmärkte Rekordhochs erreicht hatten, löste die Corona-Pandemie einen der heftigsten Aktien-Crashs aus, den die Börsen je erlebt haben. […]
Was tun im Cyber-Notfall?
Jeder kennt sie: die Notrufnummern der Polizei, Feuerwehr und der Rettungsdienste. Jeder weiß, was im Notfall zu tun ist.
Doch was ist mit Notfällen digitaler Art? Wenn ein falscher Klick oder ein unbedachter Download am Arbeitsplatz zu Problemen […]
Das typisch deutsche Anlageverhalten
Altersvorsorge in Deutschland
Das Rentenalter sollte ein Lebensabschnitt sein, der frei von Existenzängsten ist. Doch damit das funktioniert, muss man sich – möglichst rechtzeitig – Gedanken über seine Altersvorsorge machen. Reicht es, sich auf die gesetzliche Rente zu verlassen? Möchte […]
Das Halbjahreszeugnis
Wenn man sich das Ende des ersten Halbjahres betrachtet, dann darf man den Indizes, entgegen vieler Erwartungen, kein „ungenügend“ unter das Zeugnis schreiben.
Die in Summe eher kleinen Abweichungen im Vergleich zum Jahresbeginn zeigen aber kaum, […]