hicblog

Cyberversicherung – Prävention ist wichtig

von Steve Ruholl Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl In den vergangenen beiden Jahren war deutschlandweit jedes zweite Unternehmen von einer Cyberattacke betroffen, so der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Bitcom). Das Bemerkenswerte daran ist, dass die meisten Schäden nicht durch IT-Probleme sondern durch den Faktor Mensch verursacht wurden. Und gegen diese Schwachstelle hilft auch keine Firewall, sondern nur eine gute Cyberversicherung. […]

Von |25.10.2019|Kategorien: Cyber-Versicherung|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Altersvorsorge klassisch oder modern – oder?

von Steve Ruholl Die Versicherer haben den Wettbewerb um die meisten und besten Produkteinführungen im Bereich der privaten Altersvorsorge weitgehend eingestellt. Nicht, dass es zukünftig keine neuen Produkte mehr geben wird – aber sie sind doch seltener geworden und meist als Ergänzungen zu bestehenden Modellen verfügbar. Auch die klassischen Lebensversicherungen verlieren an Bedeutung und die Abschlüsse bei den Fondspolicen legen nicht in dem erwarteten Maße zu. Hingegen machten 2018 laut GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft) Garantiemodelle etwa 58 % der Neuabschlüsse aus. Die deutschen Versicherten stellen also nach wie vor Sicherheit über Rendite. […]

Von |20.09.2019|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Die Lage im Sommer

von Ulf Hinrichsen Das Jahr 2019 brachte einige Überraschungen an den Kapitalmärkten. Aber auch bekannte Abläufe waren zu beobachten, denn so manche Entwicklung hielt sich strikt an das Muster eines langjährigen Durchschnitts. Was nun genau geschah und welche Entwicklungen Anleger verblüfften, beleuchte ich heute im Detail. […]

Von |06.09.2019|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Investment in Immobilien – was verspricht Erfolg

von Matthias Hamann Neu gegen Alt In den vergangenen Jahren sind die Immobilienpreise deutlich gestiegen. Grundstückspreise und Baukosten stiegen und steigen allerdings nicht im gleichen Maße – auch wenn viele Bauträger gerne damit argumentieren. Das heißt nichts anderes, als dass sich nicht automatisch der Quadratmeterpreis für die Wohnimmobilie dupliziert, wenn sich der Quadratmeterpreis für das Grundstück verdoppelt. […]

Von |23.08.2019|Kategorien: Allgemein, Sachwertanlagen|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Kategorien

Neueste Beiträge

Blog-Newsletter

Nach oben