Blogartikel2021-07-25T22:29:38+02:00
1808, 2023

StaRUG – Die Risikoprävention

von Steve Ruholl Im deutschen Sanierungsrecht fehlten lange spezielle Regelungen für die Durchsetzung und Umsetzung von Sanierungen im Vorfeld eines Insolvenzverfahrens. Diese Lücke schließt das StaRUG: Geht ein Unternehmen beispielweise durch einen Cyberangriff Pleite und hat weder Schutzkonzept noch Cyberpolice, [...]

2807, 2023

Der Ausbildungsplatz ist sicher, doch wie sichert man sich ab?

von Steve Ruholl Endlich – die Zusage für den Ausbildungsplatz ist da! Eine Nachricht, die sowohl Neu-Azubis als auch Eltern freut. Die nächsten Schritte in Richtung Zukunft und Selbstständigkeit können getan werden. Im Zusammenhang mit dem Beginn einer Berufsausbildung ergeben [...]

1407, 2023

Ein positives erstes Halbjahr am Markt

von Steve Ruholl Nach dem schlechten Börsenjahr 2022 sahen die meisten Marktbeobachter und Investoren wenig Gründe, warum schon das erste Halbjahr 2023 besser werden sollte. Die vorherrschende Meinung war, dass die Notenbanken mit ihren Leitzinserhöhungen weitermachen und sich die Konjunktur [...]

3006, 2023

Haftpflichtversicherung – Schutz für die ganze Familie

von Steve Ruholl „Eltern haften für ihre Kinder“. Dieser Spruch prangt nicht nur an vielen Baustellenschildern, sondern schwebt auch wie das berühmte Damoklesschwert permanent über Familien. Denn Eltern sind für ihre Kinder verantwortlich, auch – oder vor allem – dann, [...]

1606, 2023

Börsenbericht: nur wenige Gewinner

von Steve Ruholl Die US-Notenbank Fed und die Europäische Zentralbank (EZB) erhöhten Anfang Mai ihre Leitzinsen erwartungsgemäß um jeweils 25 Basispunkte. Höher als der aktuelle Spitzenrefinanzierungssatz von 4,00 Prozent war die Verzinsung in der Geschichte der EZB nur zwischen August [...]

206, 2023

Absichern und vorbeugen gegen Cyberkriminalität

von Steve Ruholl Egal, wie wir vor 2020 gelebt haben – mit einer weltweit grassierenden Pandemie hat wohl niemand gerechnet. Ein solches Szenario kommt im Risikobewusstsein nicht vor, weil sich eine Pandemie nur in sehr langen Abständen wiederholt und persönliche [...]

Kategorien

Neueste Beiträge

Blog-Newsletter

Nach oben