Allgemein
Transparenzregister noch 2019
Gastbeitrag von Stephan Michaelis LL.M. | Kanzlei Michaelis Bußgeld vermeiden Wenn Sie noch in diesem Jahr eine Eintragung in das Transparenzregister vornehmen, kann eine Veröffentlichung Ihres Bußgeldbescheides vermieden werden. Sollten Sie eine Eintragung nicht freiwillig vornehmen, erhöht sich das Bußgeld auf das Fünffache. Das Bundesverwaltungsamt hat über die Steuerberaterkammer Hamburg die Mitglieder aufgefordert, die jeweils betreuten juristischen Personen des Privatrechts und eingetragene Personengesellschaften zu informieren, dass es eine Rechtspflicht gibt, den wirtschaftlich Berechtigten zur Eintragung in das Transparenzregister elektronisch über www.transparenzregister.de mitzuteilen. […]
Aktien und Konjunktur 2020
von Ulf Hinrichsen Das dritte Quartal 2019 war geprägt von beruhigenden Entwicklungen. Die Lage am Persischen Golf eskalierte nicht und der erwartete Ölpreisanstieg blieb aus. Im amerikanisch-chinesischen Handelskonflikt deutete sich Entspannung an und die Hoffnung auf einen geregelten Brexit keimte. Die europäischen Aktienmärkte erholten sich überdurchschnittlich und die US-Leitindizes pendelten unweit ihres Rekordhochs vom Juli seitwärts. […]
Fahrradversicherung immer wichtiger
von Jan Kleineindam Jedes Jahr wechseln in Deutschland fast 300.000 Fahrräder unfreiwillig den Besitzer. Und dabei können sich die wenigsten Opfer über eine glückliche Wiedervereinigung mit ihrem Zweirad freuen, denn die Aufklärungsquote für Fahrraddiebstähle liegt in Deutschland nur im einstelligen Bereich. Aber nicht nur Diebstahl, sondern auch Schäden am Gefährt selbst können schnell ins Geld gehen. […]
Immobilien in der dritten Reihe werden lukrativer
von Matthias Hamann Was rentiert sich noch? Günstige Zinsen und eine hohe Nachfrage haben dafür gesorgt, dass Miet- und Kaufpreise für Wohnimmobilien Höchststände erreicht haben. Die sogenannten A-Städte können mit einer momentanen durchschnittlichen Renditeaussicht zwischen 2,0 und 2,5 Prozent kaum noch locken. Eine positive Renditeentwicklung wird in den Ballungszentren aktuell nicht zu erwarten sein. Dass sich Anleger nun vermehrt den weniger prominenten Standorten der B- oder C-Kategorie zuwenden, kann dabei kaum verwundern. […]
Absicherung der Hinterbliebenen
von Steve Ruholl Auch wenn es kein schöner Gedanke ist: Man muss sich mit dem eigenen Ableben auseinandersetzen. Vor allem, wenn es um die Absicherung der Lieben geht. Und damit die Lieben im Falle des Falles keine finanzielle Not erleiden, gilt es einiges zu beachten. […]