hicblog

Was tun im Cyber-Notfall?

von Steve Ruholl Jeder kennt sie: die Notrufnummern der Polizei, Feuerwehr und der Rettungsdienste. Jeder weiß, was im Notfall zu tun ist. Doch was ist mit Notfällen digitaler Art? Wenn ein falscher Klick oder ein unbedachter Download am Arbeitsplatz zu Problemen bis hin zum Betriebsausfall führt? Kaum jemand weiß um die Notfall-Prozeduren, die zum Standardrepertoire jedes Digitalarbeiters gehören sollten. […]

Von |11.09.2020|Kategorien: Cyber-Versicherung|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Das typisch deutsche Anlageverhalten

von Ulf Hinrichsen Das Geldvermögen der Deutschen wächst und wächst und wächst …  Allein in den Jahren 2006 bis 2020 ist es von 4,11 Billionen Euro auf aktuell 6,6 Billionen Euro gestiegen. Davon steckten laut Bundesbank Anfang des Jahres 40,3 % in Bargeld, Sichteinlagen und Sparbüchern und 29,2 % in Versicherungsanlagen. Doch lohnt sich diese einseitige Handlungsweise? In der aktuellen Niedrigzinsphase ist die Wahl der richtigen Anlage- und Investmentstrategie immens wichtig. […]

Von |04.09.2020|Kategorien: FinanzConcepte|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Altersvorsorge in Deutschland

von Steve Ruholl Das Rentenalter sollte ein Lebensabschnitt sein, der frei von Existenzängsten ist. Doch damit das funktioniert, muss man sich – möglichst rechtzeitig ­– Gedanken über seine Altersvorsorge machen. Reicht es, sich auf die gesetzliche Rente zu verlassen? Möchte man sich auch später noch ein paar Extras gönnen? Was kann man tun, um Vorsorgelücken zu schließen? Diese und viele weitere Fragen rund um die Altersvorsorge versuche ich regelmäßig zu beleuchten und möglichst verständlich zu beantworten. […]

Von |21.08.2020|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Das Halbjahreszeugnis

von Ulf Hinrichsen Wenn man sich das Ende des ersten Halbjahres betrachtet, dann darf man den Indizes, entgegen vieler Erwartungen, kein „ungenügend“ unter das Zeugnis schreiben. Die in Summe eher kleinen Abweichungen im Vergleich zum Jahresbeginn zeigen aber kaum, dass hinter den Aktienbörsen das wohl turbulenteste Halbjahr ihrer Geschichte liegt. […]

Von |31.07.2020|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Sind Wirtschaft und Börse noch ein Team?

von Ulf Hinrichsen Nach dem Corona-Crash im März, bei dem die Aktienmärkte weltweit Verluste von durchschnittlich fast 40 Prozent erlitten, ging es an den Börsen deutlich aufwärts. Und obwohl die Infektions- und Todesopferzahlen weltweit noch immer steigen, ist der größte Teil der Kursverluste schon aufgeholt. Wie aber interagieren Weltwirtschaft und Börsen? […]

Von |03.07.2020|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Kategorien

Neueste Beiträge

Blog-Newsletter

Nach oben