Aktien
Von DAX und DAXen
von Ulf Hinrichsen Dass der Deutsche Aktienindex – kurz DAX – 30 Standardwerte zusammenfasst und deren Kursentwicklung wiederspiegelt ist bekannt. Dass sich aber unterhalb des DAXes eine Reihe weiterer Indizes tummeln, geht in den allgemeinen Börsenberichten in Funk und Fernsehen oft unter. […]
Aktien und Konjunktur 2020
von Ulf Hinrichsen Das dritte Quartal 2019 war geprägt von beruhigenden Entwicklungen. Die Lage am Persischen Golf eskalierte nicht und der erwartete Ölpreisanstieg blieb aus. Im amerikanisch-chinesischen Handelskonflikt deutete sich Entspannung an und die Hoffnung auf einen geregelten Brexit keimte. Die europäischen Aktienmärkte erholten sich überdurchschnittlich und die US-Leitindizes pendelten unweit ihres Rekordhochs vom Juli seitwärts. […]
Die Lage im Sommer
von Ulf Hinrichsen Das Jahr 2019 brachte einige Überraschungen an den Kapitalmärkten. Aber auch bekannte Abläufe waren zu beobachten, denn so manche Entwicklung hielt sich strikt an das Muster eines langjährigen Durchschnitts. Was nun genau geschah und welche Entwicklungen Anleger verblüfften, beleuchte ich heute im Detail. […]
Börsen im Wellenbad
von Ulf Hinrichsen Nun doch noch ohne Zinsen Nachdem die Anzeichen für eine Abschwächung der Weltkonjunktur im letzten Quartal des vergangenen Jahres immer deutlicher wurden, mussten die wichtigsten Notenbanken, entgegen ihrer ursprünglichen Ankündigungen, auf die Rückkehr zu steigenden Zinsen verzichten. Denn steigende Zinsen würden in der momentanen Lage einen Abschwung eher verschärfen als ein Wirtschaftswachstum nach sich ziehen. […]
Gut gestartete Börsen!
von Ulf Hinrichsen An den Börsen der Welt heißt es, dass ein guter Januar auf ein gutes Börsenjahr hoffen lässt. Und so haben es sich die großen Börsen der Welt nicht nehmen lassen, sich positiv zu präsentieren. Der Deutsche Aktienindex DAX und der europäische Euro-STOXX-50-Index stiegen bis in den Februar hinein jeweils um mehr als 8 Prozent. Der Dow Jones brachte es sogar auf mehr als 11 Prozent Zuwachs. Ein guter Auftakt, der auf mehr hoffen lässt. […]