hicblog
Vorsorgevollmacht, Testament & Co.
von Steve Ruholl Wenn ein Mensch plötzlich schwer erkrankt oder stirbt, stehen Angehörige oft nicht nur vor emotionalen Herausforderungen, sondern auch vor vielen organisatorischen und rechtlichen Fragen. Ohne entsprechende Dokumente müssen Angehörige häufig schwierige Entscheidungen treffen – etwa über medizinische Maßnahmen oder finanzielle Angelegenheiten – nicht wissend, was der oder die Betroffene gewollt hätte. All das lässt sich rechtzeitig gut regeln. So bleibt der eigene Wille gewahrt – und die Familie wird im Ernstfall entlastet. Wie? Das erfahren Sie im aktuellen Blogbeitrag der HIC GmbH – Die FinanzConcepter®. […]
Schlüssel verloren – wer zahlt?
von Steve Ruholl Der Schlüssel ist weg – und mit ihm die Nerven. Ob verloren, gestohlen oder einfach unauffindbar: Die Suche ist stressig, und der Schaden kann teuer werden. Neue Schlösser, Schließanlagen oder der Schlüsseldienst kosten schnell mehrere Hundert Euro. Gut zu wissen: In vielen Fällen greift die private Haftpflichtversicherung – wenn der richtige Baustein enthalten ist. Wann Sie im Ernstfall abgesichert sind und wann nicht, erfahren Sie im aktuellen Blogbeitrag der HIC GmbH – Die FinanzConcepter®. […]
Kfz-Schutz – prüfen und sparen!
von Steve Ruholl Der Herbst ist nicht nur die Zeit für Kürbisse, bunte Blätter und warme Pullover – sondern auch der perfekte Moment, um die Kfz-Versicherung unter die Lupe zu nehmen. Warum gerade im Oktober? Bis zum 30. November lassen sich viele Policen kündigen, um zum 1. Januar in einen neuen Tarif zu wechseln. Ein Vergleich zahlt sich also aus – nicht nur beim Preis. Worauf Sie achten müssen, lesen Sie im aktuellen Blogbeitrag der HIC GmbH – Die FinanzConcepter®. […]
Schüler-BU: früher Schutz entlastet
von Steve Ruholl Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für Schüler? Viele Eltern sind überrascht, dass man schon in der Schulzeit vorsorgen kann. Doch gerade hier lohnt es sich: Früh abgeschlossene Verträge sichern günstige Konditionen, langfristigen Schutz – und entlasten die Familie im Ernstfall, wenn ihr Kind durch Krankheit, Unfall oder psychische Belastungen dauerhaft nicht mehr am Unterricht teilnehmen kann. Der Vorteil: Der Gesundheitszustand und das junge Einstiegsalter werden „eingefroren“. Spätere Anpassungen – etwa eine höhere BU-Rente – sind dann ohne neue Risikoprüfung möglich. Ob das sinnvoll ist, lesen Sie im aktuellen Blogbeitrag der HIC GmbH – Die FinanzConcepter®. […]
Der aktuelle Börsenbericht
von Steve Ruholl Die Aktienmärkte starteten mit Zurückhaltung in den Sommer. Viele Investoren warteten auf neue Quartalsberichte und die Ergebnisse der Zollgespräche der USA mit ihren wichtigsten Partnern. Besonders die Einigung mit Japan sorgte für positive Stimmung: Beide Länder beschlossen, ihre Zölle auf 15 Prozent zu begrenzen. Das kam vor allem den Autoherstellern zugute, die kräftig zulegten. In Tokio schob das den Nikkei-225 auf neue Rekorde. Mehr spannende Infos rund um die Märkte und Börsen dieser Welt halte ich im heutigen Beitrag unseres Blogs bereit. […]

