Schüler-BU: früher Schutz entlastet

von Steve Ruholl

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für Schüler? Viele Eltern sind überrascht, dass man schon in der Schulzeit vorsorgen kann.

Doch gerade hier lohnt es sich: Früh abgeschlossene Verträge sichern günstige Konditionen, langfristigen Schutz – und entlasten die Familie im Ernstfall, wenn ihr Kind durch Krankheit, Unfall oder psychische Belastungen dauerhaft nicht mehr am Unterricht teilnehmen kann.

Der Vorteil: Der Gesundheitszustand und das junge Einstiegsalter werden „eingefroren“. Spätere Anpassungen – etwa eine höhere BU-Rente – sind dann ohne neue Risikoprüfung möglich.

Ob das sinnvoll ist, lesen Sie im aktuellen Blogbeitrag der HIC GmbH – Die FinanzConcepter®.

Was ist eine Schüler-BU?

Die Schüler-BU ist eine spezielle Form der Berufsunfähigkeitsversicherung. Sie springt ein, wenn ein Kind durch Krankheit, Unfall oder psychische Leiden dauerhaft nicht mehr am Unterricht teilnehmen kann. Der Clou: Gesundheitszustand und Einstiegsalter werden „eingefroren“. Dadurch lassen sich Leistungen später erhöhen – ohne erneute Risikoprüfung.

Warum schon Schüler abgesichert sein sollten

Berufsunfähigkeit betrifft nicht nur Erwachsene. Besonders psychische Erkrankungen wie Depressionen, Schulangst oder Essstörungen gehören zu den häufigsten Ursachen für Schulunfähigkeit. Nach Angaben der Bundespsychotherapeutenkammer entsteht mehr als die Hälfte solcher Erkrankungen vor dem 19. Lebensjahr.

Eine Schüler-BU bringt deshalb gleich mehrere Vorteile:

  • Gesundheitsvorteile nutzen:
    Kinder sind meist gesund. Vorerkrankungen spielen (noch) keine Rolle – das sorgt für günstige Beiträge und umfassenden Schutz ohne Ausschlüsse.
  • Langfristige Sicherheit schaffen:
    Auch wenn noch kein Beruf erlernt wurde, zählt der Schulbesuch als „Tätigkeit“. Fällt das Kind dauerhaft aus, greift die Schüler-BU und lässt sich später ohne Gesundheitsprüfung anpassen.
  • Inflationsschutz inklusive:
    Moderne Tarife wachsen dank garantierter Dynamik und Nachversicherungsgarantien mit. Wer jung startet, bleibt flexibel.

Viele BUs leisten bereits, wenn ein Kind aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft nicht mehr am regulären Schulunterricht teilnehmen kann. Ohne Schulabschluss sinken Zukunftschancen erheblich – genau hier greift die Schüler-BU.

Entlastung der Eltern

Fällt ein Kind dauerhaft aus, stehen auch Eltern vor großen Herausforderungen:

  • Einkommens- und Renteneinbußen, wenn ein Elternteil weniger arbeitet
  • zusätzliche Kosten für Nachhilfe, Therapien oder Betreuung
  • weiterlaufende Ausgaben bei Ausbildung oder Studium (Miete, Ernährung, Mobilität)

„Zu den finanziellen Risiken für Eltern gehören Einkommens- und Renteneinbußen, wenn ein Kind im Schulalter berufsunfähig wird“, erklärt Jens Göhner, Leiter Produktmanagement bei der Stuttgarter Lebensversicherung. Und selbst, wenn das Kind bereits in Ausbildung oder Studium ist, bleiben Miete, Ernährung und Mobilität oft an den Eltern hängen. Eine Schüler-BU schützt somit nicht nur das Kind, sondern die gesamte Familie. Manche Tarife übernehmen sogar die Beiträge, falls ein Elternteil als Hauptverdiener verstirbt.

Blick in ein Klassenzimmer. Ein Kind sitzt traurig inmitten lernender Kinder.
Depressionen und Schulangst gehören zu den Hauptursachen für Schulunfähigkeit.

Wichtige Kriterien beim Abschluss der Schüler-BU

Achten Sie bei der Wahl einer Schüler-BU auf folgende Punkte:

  • Keine abstrakte Verweisung
    Nur der zuletzt besuchte Unterricht gilt als versicherter „Beruf“.
  • Nachversicherungsgarantie
    Zum Berufsstart anpassbar – ohne erneute Gesundheitsprüfung.
  • Berufswechseloption
    Beitragsanpassung bei Ausbildungsbeginn oder Jobwechsel möglich.
  • Beitragsstabilität
    Früher Abschluss = dauerhaft günstig.
  • Beitragsfreistellung
    Bei finanziellen Engpässen Vertrag pausieren, ohne Schutz zu verlieren.

Fazit

Eine Schüler-BU ist weit mehr als eine Versicherung fürs Kind. Sie ist ein Sicherheitsnetz für die ganze Familie, schützt Chancen im Leben und beugt finanziellen Sorgen vor. Wer früh vorsorgt, schafft Freiheit und Sicherheit für morgen.

Interesse geweckt? Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin zur Schüler-BU:

Zum Terminportal geht es hier entlang.

Bleiben Sie tagesaktuell informiert und folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen:
HIC GmbH – Die FinanzConcepter | Hamburg | Facebook
HIC GmbH – Die FinanzConcepter (@die.finanzconcepter) • Instagram-Fotos und -Videos

Diesen Beitrag kommentieren

Kategorien

Neueste Beiträge

Blog-Newsletter