Die Fischkutter waren bereit, in die Schlacht zu ziehen. Die britischen Fischer konnten den Austritt des Vereinten Königreichs aus der EU kaum erwarten und die Vorfreude, die Fischgründe der Inseln nicht mehr teilen zu müssen, war riesig.
Die über Jahre entstandene antieuropäische Stimmung der Fischer und Stammtischler wussten 2016 einige Politiker für sich zu nutzen. Ausgerechnet einer, der die Vorteile einer EU-Mitgliedschaft besonders gut kennen sollte, setzte sich an die Spitze der Brexit-Bewegung.